Raphael Stekl ist bekannt aus:
Meine Leistungen als Mediator in Rosenheim
Mein Angebot als Mediator richtet sich insbesondere an Unternehmen und Teams in der Akut- und Notfallmedizin, aber auch an Privatpersonen.
Mediation für Unternehmen in der Notfallmedizin
Durch meine langjährige Erfahrung als Notfallsanitäter kenne ich die Herausforderungen der Notfallmedizin genau. Die Kombination als zertifizierter Mediator und Coach sowie Notfallsanitäter und Ausbilder beim BRK Miesbach machen mich zum perfekten Ansprechpartner für Ihr Problem.
Konstruktive Konfliktlösung verbessert nachweislich die Arbeitsatmosphäre, Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit in Ihrem Team nachhaltig.
Mediation in Rosenheim für Privatpersonen
Ein Familienkonflikt, Erbstreit, Konflikte in der Partnerschaft oder eine Scheidung belastet sie schon länger? Oder Sie suchen einen Mediator für einen Nachbarschaftsstreit? Durch eine Mediation kann der Konflikt schnell und gewinnbringend für alle Beteiligten gelöst werden, sodass Sie endlich wieder Frieden herstellen können.
Was ist eine Mediation?
Eine Mediation ist ein außergerichtliches Verfahren zur Vermittlung bei Konflikten mit zwei oder auch mehreren Beteiligten. Ziel ist es, eine konstruktive und nachhaltige Lösung zu finden, bei der alle Beteiligten berücksichtigt werden. Das Mediationsverfahren wird von einem Mediator oder einer Mediatorin geleitet. Bei einer Mediation sparen Sie hohe Kosten Gegensatz zu einem Gerichtsverfahren für Anwalt & Co.
Raphael Stekl – Ihr Mediator in Rosenheim
In meinen 10 Jahren als Notfallsanitäter habe ich täglich Konflikte begleitet und gelöst. Seit 2019 leite ich zudem die Ausbildung und Fortbildung im BRK Kreisverband Miesbach und coache Menschen, Konflikte nachhaltig zu lösen.
Mein enormer Erfahrungsschatz in Kombination mit der universitären Ausbildung zum zertifizierten Mediator sind meine große Stärke. Insbesondere Teams und Unternehmen in der Akut- und Notfallmedizin profitieren von meinem Wissen und meiner Praxiserfahrung.
Ich freue mich, Ihnen als Mediator in Rosenheim zur Seite stehen zu dürfen – kontaktieren Sie mich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch:
Was macht ein Mediator?
Der Mediator übernimmt die Verantwortung für den Prozess der Mediation und führt Sie strukturiert durch die 5 Phasen der Mediation.
Als Mediator…
- ✅ fördere ich das Verständnis zwischen den Mediand:innen
- ✅ bin ich allparteilich
- ✅ belasse ich die Verantwortung für die Entwicklung einer Konfliktlösung bei Ihnen, denn Sie sind die Experten für Ihren Konflikt
- ✅ begleite ich Sie in die Tiefen des Konflikts und zur Lösung, gebe aber keine konkreten Lösungsvorschläge
- ✅ lasse ich Sie auch die Perspektiven wechseln
Durch meine Berufserfahrung als Notfallsanitäter bin ich auf Mediation von Konflikten in der Pflege und in der Akut- und Notfallmedizin besonders spezialisiert.
Lesen Sie noch mehr zum Thema: Was ist ein Mediator?
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch und informieren Sie sich über alles, was Sie noch zur Mediation in Rosenheim wissen müssen:
Wie läuft eine Mediation in Rosenheim ab?
Eine Mediation in Rosenheim ist eine Präsenzmediation. Das heißt, alle Konfliktbeteiligten treffen sich in geeigneten Räumlichkeiten zur Mediationssitzung. Je nach Komplexität des Konflikts und Kompromissbereitschaft der Beteiligten braucht es unterschiedlich viele Mediationssitzungen, um den Konflikt zu lösen.
Eine Mediationssitzung dauert mindestens 90 Minuten. Die Mediation wird vom Mediator entsprechend dem Modell der 5 Phasen Mediation geleitet. Sobald sich die Mediand:innen auf eine Konfliktlösung einigen konnten, wird diese in der Abschlussvereinbarung schriftlich festgehalten.
Bei Bedarf kann es Folgesitzungen geben, um Unklarheiten und Probleme bei der Einhaltung der vereinbarten Lösung zu prüfen und aus dem Weg zu räumen.
Wann ist ein Mediator sinnvoll?
Einen Mediator zu engagieren ist sinnvoll, wenn…
- ✅ Sie oder eine beteiligte Person das Gefühl haben, dass es einen Konflikt gibt
- ✅ Wenn Sie, Ihr Team oder Ihr Unternehmen schon seit längerem unter einem ungelösten Konflikt leiden
- ✅ Wenn Sie ein kostspieliges und belastendes Gerichtsverfahren vermeiden wollen
- ✅ Es einen Konflikt gibt, den Sie konstruktiv lösen möchten, damit alle Beteiligten zufrieden sind
- ✅ Sie in Zukunft aus Konflikten lernen möchten und das versteckte Potenzial nutzen möchten
In Rosenheim Mediatoren finden: Das sollten Sie beachten
Bei der Auswahl eines Mediators bzw. einer Mediatorin gibt es einige Dinge zu beachten. Wichtig sind:
Die Persönlichkeit
Sie sollten dem Mediator vertrauen können und das Gefühl haben, sich beim Mediationsgespräch wohlfühlen zu können. Das ist die Vorrausetzung für ein offenes und ehrliches Konfliktgespräch und eine erfolgreiche Mediation.
Die Kompetenz
Die Bezeichnung „Mediator“ ist nicht geschützt – jeder darf sich so nennen. Achten Sie deshalb darauf, einen Mediator zu finden, der ein europäisches Zertifikat vorweisen kann und bereits Praxiserfahrung gesammelt hat.
Die Kosten
Informieren Sie sich vorab über die Kosten der Mediation. Von seriösen Mediatoren bekommen Sie eine transparente Kosteneinschätzung nach einem persönlichen Kennlerngespräch. Jetzt Erstgespräch kostenlos buchen.
Die Räumlichkeiten
Soll der Mediator in Rosenheim bzw. der Umgebung verfügbar sein, in Ihr Unternehmen kommen oder bevorzugen Sie eine Online Mediation? Beides hat seine Vorteile – wichtig ist, für Sie die passende Lösung zu finden.
All diese wichtigen Punkte können Sie am besten nach einem persönlichen Gespräch einschätzen.
Buchen Sie deshalb jetzt gleich Ihr kostenloses Beratungsgespräch mit mir:
Räumlichkeiten und Ort der Mediation – Rosenheim, Bad Aibling & München
Je nach Ihren persönlichen Möglichkeiten und Vorlieben kann die Mediation in einem von Ihnen zur Verfügung gestellten Raum stattfinden. Wenn Sie ein neutrales Umfeld für schaffen wollen, organisiere ich als Mediator gern geeignete Räumlichkeiten im Raum Rosenheim, Bad Aibling, München und Co. Alternativ kann die Mediation auch online via Videokonferenz stattfinden. Mehr Infos dazu hier:
Das sind Ihre nächsten Schritte:
Buchen Sie ein Termin zum Erstgespräch
Melden Sie sich jetzt gleich für Ihr kostenloses Beratungsgespräch bei mir, bevor alle Termine weg sind. Klicken Sie auf den Button, um einen Terminvorschlag zu machen:
Maßgeschneiderte Bedarfsanalyse
Im kostenlosen Beratungsgespräch nehme ich mir 30 – 60 Minuten Zeit, um Ihre Situation und Bedürfnisse ausgiebig kennenzulernen. Wir finden heraus, ob und wie ich Ihnen am besten helfen kann.
Beginn der Mediation
Sobald Sie sich entschieden haben und Ihre Konfliktpartner ebenfalls der Mediation zustimmen, vereinbaren wir den Termin und suchen einen geeigneten Ort für das erste Mediationsgespräch.